© Copyright 2020 – Pastoraler Raum Arnsberg
Termine & Nachrichten

Gottesdienste
Ab Sonntag, 25. April werden in einigen Kirchen wieder Präsenzgottesdienste gefeiert: Sonntags um 11 Uhr in Heilig Kreuz und um 18.30 Uhr in der Propstei. Diese Messen werden weiterhin auch gestreamt. Voraussetzung zur Teilnahme an diesen Messen ist die Vorlage eines negativen Coronatestes, tagesaktuell oder vom Vortag, oder der Nachweis einer zweifachen Coronaimpfung.
(mehr …)
Der Regenbogen – himmlisches Naturschauspiel, Bundeszeichen und Hoffnungssymbol
Der Regenbogen ist ein Naturschauspiel
Wenn die Sonne auf eine abziehende Regenfront scheint und der Betrachtende die Sonne im Rücken hat, dann sieht er eine Brechung und Reflexion der Sonnenstrahlen in den Regentropfen vor der dunklen Regenwand als Lichtbogen in den typischen Farben, die verlaufend von außen Rot über Orange, Gelb, Grün, Blau und Indigo bis Violett im Inneren reichen.
(mehr …)
Die Gemeinden der Propsteipfarrei zeigen Flagge
Ein Statement von Propst Hubertus Böttcher:
Bene-dicere – Die Angst vor dem guten Wort
In diesen Tagen stiftet ein Papier der Glaubenskongregation Unruhe, vielleicht sogar gezielte Unruhe. Es geht ums segnen, lateinisch „benedicere“ (wörtlich übersetzt: gut sagen).
Ängstlich wurde in Rom angefragt: „Kann man Homosexuelle segnen?“ Die Antwort war prompt: „Nein.“ Die Glaubenshüter und Experten des Glaubens bestätigten alle Vorurteile und Befürchtungen, indem sie beschrieben, was Glaube nicht ist.
(mehr …)
kfd-Statement zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare
Dem Statement des kfd-Diözesanverbandes Paderborn e.V. zur Veröffentlichung der Glaubenskongregation zur Segnung homosexueller Paare schließen sich in Arnsberg die kfd St. Pius und Liebfrauen an. In den entsprechenden Kirchen liegen Unterschriftenlisten aus. Hier der Wortlaut des Statements:
(mehr …)
Osterbeilage des Erzbistums Paderborn
Wie schon im vergangenen Jahr hat das Erzbistum Paderborn eine Osterbeilage erstellt, anhand derer man an den Kar- und Ostertagen Hausgottesdienste feiern kann. Dazu gehören auch spirituelle Impulse. Die Osterbeilage liegt am 13.03.2021 den Tageszeitungen Westfalenpost und Westfälische Rundschau bei. Hier steht sie zum Download bereit:

DANKE an ehrenamtliche Caritas-Mitarbeiter *innen
Sehr viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich im Caritasverband Arnsberg-Sundern, sowie in den Kirchengemeinden der pastoralen Räume des Dekanats Hochsauerland-West. Durch ihr caritatives Engagement gestalten sie so Kirche vor Ort maßgeblich mit, setzen sich für ein soziales Miteinander ein und leisten einen großen Beitrag in der Sorge um die Menschen, die Unterstützung und Begleitung in ihrem Alltag benötigen.
Ihnen allen ist dieser Filmbeitrag gewidmet, mit dem wir ganz herzlich Danke sagen!
Alle Nachrichten und Termine
Zentralbüro
Rufnummer: 02931 3403
E-Mail: pfarrbuero@pr-arnsberg.de
Seelsorglicher Notfall
Rufnummer: 02931 9396080
Termine & Nachrichten

Gottesdienste
Ab Sonntag, 25. April werden in einigen Kirchen wieder Präsenzgottesdienste gefeiert: Sonntags um 11 Uhr in Heilig Kreuz und um 18.30 Uhr in der Propstei. Diese Messen werden weiterhin auch gestreamt. Voraussetzung zur Teilnahme an diesen Messen ist die Vorlage eines negativen Coronatestes, tagesaktuell oder vom Vortag, oder der Nachweis einer zweifachen Coronaimpfung.
(mehr …)
Der Regenbogen – himmlisches Naturschauspiel, Bundeszeichen und Hoffnungssymbol
Der Regenbogen ist ein Naturschauspiel
Wenn die Sonne auf eine abziehende Regenfront scheint und der Betrachtende die Sonne im Rücken hat, dann sieht er eine Brechung und Reflexion der Sonnenstrahlen in den Regentropfen vor der dunklen Regenwand als Lichtbogen in den typischen Farben, die verlaufend von außen Rot über Orange, Gelb, Grün, Blau und Indigo bis Violett im Inneren reichen.
(mehr …)
Die Gemeinden der Propsteipfarrei zeigen Flagge
Ein Statement von Propst Hubertus Böttcher:
Bene-dicere – Die Angst vor dem guten Wort
In diesen Tagen stiftet ein Papier der Glaubenskongregation Unruhe, vielleicht sogar gezielte Unruhe. Es geht ums segnen, lateinisch „benedicere“ (wörtlich übersetzt: gut sagen).
Ängstlich wurde in Rom angefragt: „Kann man Homosexuelle segnen?“ Die Antwort war prompt: „Nein.“ Die Glaubenshüter und Experten des Glaubens bestätigten alle Vorurteile und Befürchtungen, indem sie beschrieben, was Glaube nicht ist.
(mehr …)
kfd-Statement zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare
Dem Statement des kfd-Diözesanverbandes Paderborn e.V. zur Veröffentlichung der Glaubenskongregation zur Segnung homosexueller Paare schließen sich in Arnsberg die kfd St. Pius und Liebfrauen an. In den entsprechenden Kirchen liegen Unterschriftenlisten aus. Hier der Wortlaut des Statements:
(mehr …)
Osterbeilage des Erzbistums Paderborn
Wie schon im vergangenen Jahr hat das Erzbistum Paderborn eine Osterbeilage erstellt, anhand derer man an den Kar- und Ostertagen Hausgottesdienste feiern kann. Dazu gehören auch spirituelle Impulse. Die Osterbeilage liegt am 13.03.2021 den Tageszeitungen Westfalenpost und Westfälische Rundschau bei. Hier steht sie zum Download bereit:

DANKE an ehrenamtliche Caritas-Mitarbeiter *innen
Sehr viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich im Caritasverband Arnsberg-Sundern, sowie in den Kirchengemeinden der pastoralen Räume des Dekanats Hochsauerland-West. Durch ihr caritatives Engagement gestalten sie so Kirche vor Ort maßgeblich mit, setzen sich für ein soziales Miteinander ein und leisten einen großen Beitrag in der Sorge um die Menschen, die Unterstützung und Begleitung in ihrem Alltag benötigen.
Ihnen allen ist dieser Filmbeitrag gewidmet, mit dem wir ganz herzlich Danke sagen!