Termine & Nachrichten

Klosterzeit in der Karwoche u. Ostern

Zur 4. Klosterzeit laden wir an den Kar- und Ostertagen wieder in die Propsteikirche ein. Das Programm:

(mehr …)

Kirchenmäuse der Johannesschule engagieren sich für Erdbebenopfer

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien sprachen die „Kirchenmäuse“ der Johannesschule in ihrer Gruppenstunde über die Katastrophe und die Auswirkungen auf die dortige Bevölkerung. Die Betroffenheit war groß. Gemeinsam überlegten sie, wie sie den Menschen dort helfen können. Einige Kirchenmäuse zeigten daraufhin große Eigeninitiative.

Mit selbst gebackenen Kuchen und Waffeln oder selbst Gebasteltem sammelten sie in ihrer Nachbarschaft oder sonstigen Bekannten insgesamt 366,-€ Spendengelder. Dieses Geld überreichten sie am vergangenen Freitag stolz Vikar Schütte von der Propsteipfarrei St. Laurentius. Vikar Schütte war überwältigt vom Engagement der Kirchenmäuse. Spontan versprach er die Summe auf 400,-€ aufzustocken und das Geld der Caritas zur Unterstützung der Erdbebenopfer zu übergeben.

Andacht zur Fastenzeit in Heilige Familie Oeventrop  

Montag, 20. März, um 19:00 Uhr laden wir zu einer Medi Andacht zum Thema „Fastenzeit“ in die Lichter- und Zuspruchskirche ein. Die Medi Andacht möchte Menschen jeden Alters einladen, die am Abend durch Stille und Gebet innerlich zu Gott finden möchten. Liturgische Texte, Musik und eine besondere Illumination prägen diesen Abend. (mehr …)

Sonderkollekte für Erdbebenopfer am 4. und 5. März

Die andauernde Not der Menschen in Syrien und in der Türkei infolge des verheerenden Erdbebens vom 6. Februar 2023 berührt uns alle. Das Erzbistum Paderborn unterstützt den Aufruf der Katholischen Deutschen Bischofskonferenz zu einer Sonderkollekte als Nothilfe für die Erdbebenopfer. (mehr …)

Kreuzgang – Ausstellung in der Propsteikirche

Der Betrachter macht sich mit der Ausstellung  KREUZGANG gleichsam auf den Weg der Auseinandersetzung mit dem eigentlich nicht- Darstellbarem der Kreuzigung Jesu in seiner radikalen Realität, verbunden mit der heilsgeschichtlichen Bedeutung von Tod und Auferstehung Jesu und der Reflexion dieser Erfahrung durch gläubige Menschen verschiedener Generationen. (mehr …)

27.02.1173 – Stiftung des Klosters Wedinghausen

850 Jahre Kloster Wedinghausen – Am 27.02.1173 wurde die Stiftung des Klosters Wedinghausen vom Kölner Erzbischof Philipp von Heinsberg beurkundet. Diesen Tag feiern wir mit einer Vesper am Montag, 27.02.2023 um 18 Uhr in der Propsteikirche. Hierzu sind alle eingeladen, die sich dem Kloster verbunden fühlen. (mehr …)

Alle Nachrichten und Termine

Termine & Nachrichten

Klosterzeit in der Karwoche u. Ostern

Zur 4. Klosterzeit laden wir an den Kar- und Ostertagen wieder in die Propsteikirche ein. Das Programm:

(mehr …)

Kirchenmäuse der Johannesschule engagieren sich für Erdbebenopfer

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien sprachen die „Kirchenmäuse“ der Johannesschule in ihrer Gruppenstunde über die Katastrophe und die Auswirkungen auf die dortige Bevölkerung. Die Betroffenheit war groß. Gemeinsam überlegten sie, wie sie den Menschen dort helfen können. Einige Kirchenmäuse zeigten daraufhin große Eigeninitiative.

Mit selbst gebackenen Kuchen und Waffeln oder selbst Gebasteltem sammelten sie in ihrer Nachbarschaft oder sonstigen Bekannten insgesamt 366,-€ Spendengelder. Dieses Geld überreichten sie am vergangenen Freitag stolz Vikar Schütte von der Propsteipfarrei St. Laurentius. Vikar Schütte war überwältigt vom Engagement der Kirchenmäuse. Spontan versprach er die Summe auf 400,-€ aufzustocken und das Geld der Caritas zur Unterstützung der Erdbebenopfer zu übergeben.

Andacht zur Fastenzeit in Heilige Familie Oeventrop  

Montag, 20. März, um 19:00 Uhr laden wir zu einer Medi Andacht zum Thema „Fastenzeit“ in die Lichter- und Zuspruchskirche ein. Die Medi Andacht möchte Menschen jeden Alters einladen, die am Abend durch Stille und Gebet innerlich zu Gott finden möchten. Liturgische Texte, Musik und eine besondere Illumination prägen diesen Abend. (mehr …)

Sonderkollekte für Erdbebenopfer am 4. und 5. März

Die andauernde Not der Menschen in Syrien und in der Türkei infolge des verheerenden Erdbebens vom 6. Februar 2023 berührt uns alle. Das Erzbistum Paderborn unterstützt den Aufruf der Katholischen Deutschen Bischofskonferenz zu einer Sonderkollekte als Nothilfe für die Erdbebenopfer. (mehr …)

Kreuzgang – Ausstellung in der Propsteikirche

Der Betrachter macht sich mit der Ausstellung  KREUZGANG gleichsam auf den Weg der Auseinandersetzung mit dem eigentlich nicht- Darstellbarem der Kreuzigung Jesu in seiner radikalen Realität, verbunden mit der heilsgeschichtlichen Bedeutung von Tod und Auferstehung Jesu und der Reflexion dieser Erfahrung durch gläubige Menschen verschiedener Generationen. (mehr …)

27.02.1173 – Stiftung des Klosters Wedinghausen

850 Jahre Kloster Wedinghausen – Am 27.02.1173 wurde die Stiftung des Klosters Wedinghausen vom Kölner Erzbischof Philipp von Heinsberg beurkundet. Diesen Tag feiern wir mit einer Vesper am Montag, 27.02.2023 um 18 Uhr in der Propsteikirche. Hierzu sind alle eingeladen, die sich dem Kloster verbunden fühlen. (mehr …)

Alle Nachrichten und Termine