Osterkonzert mit Georg Poplutz – Rumbecker Abendmusiken 2025
Mit einem Konzert am Ostermontag, 21. April um 17 Uhr starten die diesjährigen Rumbecker Abendmusiken 2025 in ein kleines Jubiläumsjahr. „Osterfreude und Himmelshoffnung auf Erden“ haben Georg Poplutz und sein Orgelbegleiter Jürgen Banholzer ihr Konzert überschrieben. Es erklingen u.a. Werke von J. S. Bach, C. P. E. Bach, D. Buxtehude, J. Hildebrand. Der für seine klangliche Empfindsamkeit und Ausdrucksstärke geschätzte Lied- und Oratorientenor Georg Poplutz gehört zu den vielgefragten Interpreten in der Barockmusik und konzertiert bei namhaften Festivals und in bedeutenden Kirchen und Konzertsälen im In- und Ausland. Es ist eine große Freude, dass der mittlerweile weltbekannte Arnsberger Tenor und sein Begleiter Jürgen Banholzer im Rahmen der beliebten Konzertreihe in der alten Klosterkirche Rumbeck erstmals mitwirken.
Mit den Konzerten der diesjährigen Rumbecker Abendmusiken blicken wir in besonderer Weise auf den im Jahre 1700 erfolgten Orgelneubau. Im Rahmen der barocken Umgestaltung der Rumbecker Klosterkirche erneuerte Hinrich Klausing vor genau 325 Jahren ein älteres Instrument auf der Nonnenempore der Rumbecker Chorfrauen. Durch die erneuerte Orgel erlebte die musikalische Gestaltung der Klostergottesdienste eine neue Blütezeit. Diese Musiktradition wird heute mit den Konzerten der Rumbecker Abendmusiken aber auch mit dem monatlichen Choral Evensong – als einer abgewandelten Form des Chorgebets – fortgesetzt. Einen Überblick über die Konzerte des Jahres 2025 gibt der Flyer, der ab sofort in allen Kirchen ausliegt. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, um eine Spende für die Finanzierung der Konzertreihe wird gebeten. Herzliche Einladung!