Angelika Ritt-Appelhans

Das Feuer des Johannes ein Abend im Kloster Wedinghausen

der längste Tag - die kürzeste Nacht

Das Feuer des Johannes

Die Kirche feiert zur Sommersonnenwende am 24. Juni das Johannifest. Bereits zum 4. Mal entzünden wir im Kloster Wedinghausen in der Zeit um „Johanni“ das „Feuer des Johannes“.

Der Mittsommerabend mit Musik, spirituellen Impulsen und Spannendem aus der Klostergeschichte findet am Samstag, 28. Juni, um 20 Uhr, im Kloster Wedinghausen in Arnsberg satt.

Der Abend spricht alle Sinne an: die Ohren schwelgen in der Musik von Wolfgang Bitter an Flügel und e-piano, die Augen erfreuen sich an der Schönheit der Klosteranlage mit den geheimnisvollen Fresken und dem wunderbaren Blick vom Klostergarten über die von der Abendsonne beleuchtete Stadt. Für die Spirituellen Impulse konnten wir Sr. Theresita aus dem Bergkloster Bestwig gewinnen. Sie bringt ihre Harfe mit… Zu guter Letzt darf auch der Gaumenschmaus nicht fehlen – der Abend endet am Johannifeuer im Klostergarten bei guten Gesprächen, Wein und diversen Köstlichkeiten aus Antonio und Lisa Attiolis Weinhandlung Bianco Rosso.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis 20. Juni im Pfarrbüro, Klosterstr. 20, Tel. 02931 3403 oder anmeldung@pr-arnsberg.de.

Der Beitrag von 25 € zur Deckung der Kosten pro Person wird mit der Anmeldung fällig.

st.laurentius@pr-arnsberg.de
(0 29 31) 34 03