Verabschiedung der Shalom-Gemeinschaft
Liebe Gemeinde!
Nach gut 11 Jahren verabschiedet sich die Shalom-Gemeinschaft am 6. September mit einer Heiligen Messe um 17.00 Uhr in der Propsteikirche aus dem Kloster Wedinghausen. Viele werden sich noch daran erinnern wie alles anfing. Zuerst wohnten einige Missionare der Gemeinschaft auf der Fazenda in Hellefeld, danach zogen sie in das Haus der Armen Schulschwestern auf der Königsstrasse ein, wo sie einige Jahre wohnten bis das Kloster Wedinghausen nach der großen Renovierung bezugsfertig war. Viele Freundschaften sind in dieser Zeit gewachsen und einige wie z.B. der Gebetskreis haben bei der Shalom-Gemeinschaft auch eine geistige Heimat gefunden. In der Firmpastoral hat die Shalom-Gemeinschaft junge Menschen mit ihrem Charisma neu mit dem Glauben in Berührung gebracht. Darüber hinaus war das Café in der Garage Comshalom eine beliebte Anlaufstelle für Jung und Alt. Es gäbe so vieles aufzuzählen, wofür wir der Shalom-Gemeinschaft zu danken haben. Ich bin gewiss, dass viele Impulse, die die Shalom-Gemeinschaft gesetzt hat auch nach ihrem Weggang weiterwirken. Die Shalom-Gemeinschaft hat uns in den vergangenen 11 Jahren ihr Charisma geschenkt, das uns ein Anstoß sein kann mit mehr Glaubensfreude und mit einem stärkeren missionarischem Geist in die Zukunft zu gehen. Denn dann geht die Saat auf, die die Shalom-Gemeinschaft bei uns gesät hat. So wie der Apostel Paulus als Missionar nicht an einem Ort geblieben ist, so zieht nun auch die Shalom-Gemeinschaft weiter. Mögen sie auf Menschen treffen, die sie herzlich und mit offenen Armen aufnehmen, mögen sie einen neuen Wirkungsort finden, um ihr Charisma leben zu können.
Im Namen der Propsteipfarrei und persönlich danke ich der Shalom-Gemeinschaft für ihr segensreiches Wirken und wünsche ihnen Gottes reichen Segen für ihre Mission!
In Verbundenheit
Propst Stephan Schröder