Am Sonntag, 30.07., pilgerte eine 24köpfige Gruppe mit Propst Stephan Schröder bei bestem Wanderwetter vom Kloster Wedinghausen zum Kloster Oelinghausen.
Die Route von gut 15 km begann nach dem Gottesdienst in der Liebfrauenkirche mit einem Pilgersegen und barg so manche Herausforderung. Die Pilger machten einen ersten Halt am Seltersberg, wo eine geistliche Station am Wegekreuz gehalten wurde. Eine weitere geistliche Station war in der Kirche St. Franziskus in Wennigloh. Hier wurde das Sonntagsevangelium in einem Bibelgespräch thematisiert. Am Forsthaus bei Reigern wurde Pause mit Kaffee und und Kuchen gemacht.
Nach dem schwierigen Aufstieg des Müssenbergs, der mit einer fantastischen Aussicht belohnt wurde, näherte sich die Pilgergruppe Kloster Oelinghausen. In der Kirche feierte die Pilgergruppe eine Vesper und vertraute der Königin des Sauerlandes, einer Mutter Gottes aus dem 13. Jahrhundert, ganz besonders die Zukunft der Propsteipfarrei und die Kranken und Verstorbenen an. Propst Stephan Schröder fasste den Tag wie folgt zusammen: „Unser Glaube ist so schön wie das Sauerland! Auch wenn der Weg manchmal mühsam war, als Gruppe haben wir die Herausforderungen gemeinsam gemeistert und am Ende hat uns der grandiose Ausblick von den Sauerländer Bergen wirklich belohnt. Der Höhepunkt war das Gebet bei der Königin des Sauerlandes. Ein insgesamt wunderschöner und bewegender Tag.“ Der Tag wurde vom Klosterzeit-Team mit einem Grillfest in Oeventrop abgeschlossen.