29.03.2025
Kloster Wedinghausen
Veranstaltungen

Klosterzeit Hoffnung (er)leben

Kar- und Ostertage im Kloster Wedinghausen 2025

Klosterzeit, Kar- und Ostertage 2025

Klosterzeit – Hoffnung (er)leben!

Kar- und Ostertage im Kloster Wedinghausen (Geistliches Zentrum)

Zu den Kar- und Ostertagen laden wir zur Mitfeier des Palmsonntags und des „Österlichen Triduum“ herzlich ein. Die Klosterzeit beginnt mit der Vigil (Lichterfeier) am Vorabend des Palmsonntags, 12. April, um 20.30 Uhr, die zugleich auch als Nacht der Versöhnung angeboten wird mit Beicht- und Gesprächsangeboten. Ein musikalischse Higlight ist Klassik & Pop von Jan-Cederik Kummer mit Viola, Stimme und ePiano. Am Palmsonntag findet unter dem Thema „Hoffnungsjubel + Einzug in Jerusalem“ mit den Erstkommunionkindern eine Palmprozession statt. Den Impuls hält Br. Emmanuel. Musikalisch wird „Herzliebster Jesu“ zu hören sein mit Viola und Orgel von Rüdiger Alkert u. Angelika Ritt-Appelhans. Im Anschluss findet ein Meet & Greet im Kapitelsaal statt.

Das „Österliche Triduum“ bildet wieder eine liturgische Einheit, angefangen von der Feier des „Letzten Abendmahles“ unter dem Thema „Hoffnungsworte + Tut dies zu meinem Gedächtnis“ und der Predigt von Propst Schröder am Gründonnerstag um 20.00 Uhr und der Ölbergstunde mit Taizégesängen von einem Projektchor sowie einer Agape im Kapitelsaal mit biblischen Texten, Fladenbrot und Wein, dem Karfreitag unter dem Thema „Hoffnungslos + Tod Jesu“  mit dem Gedächtnis des Leidens und Sterbens Jesu um 15.00 Uhr, der Sterbestunde Jesu, wo alle Gläubigen eingeladen sind zur Kreuzverehrung Blumen mitzubringen und Musik von Wolfram Menschick, Johannespassion, mit den Kirchenchören Hl. Kreuz, Liebfrauen, Propstei sowie dem Höhepunkt in der Osternacht unter dem Thema „Hoffnungsaufstand + Auferstehung“ und der Predigt von Propst Schröder um 21.00 Uhr mit dem Entzünden der Osterkerze und dem dreimaligem Ruf „Lumen Christi“ (Christus, das Licht), den Lesungen, der Tauferneuerung und der Eucharistiefeier mit Musik vom Propstei Kirchenchor unter der Leitung von Ulrich Janzen. Im Anschluss findet im Kapitelsaal eine Osteragape mit Wein, nicht alkoholischen Getränken, Ostereiern und Fladenbrot statt.

Das Klosterzeitteam und Propst Schröder laden herzlich zur Mitfeier der Klosterzeit in den Kar- und Ostertagen in das Kloster Wedinghausen (Geistliches Zentrum) ein.

Propst Stephan Schröder

Weitere Einträge

Veranstaltungen
Jugendfahrt nach Brüssel Anmeldung bis zum 13. April 2025 möglich!

Du bist zwischen 16 und 21 Jahre alt, möchtest mit uns die einzigartige Stadt Brüssel erkunden und einmal hinter die Kulissen des Europaparlaments schauen? Dann melde dich bis zum 13. April an. Gemeinsam wollen wir eine großartige Woche mit vielen Eindrücken verbringen. Wir freuen uns auf dich!

Veranstaltungen
Via Crucis Kreuzweg

Veranstaltungen
Thursday with God!

st.laurentius@pr-arnsberg.de
(0 29 31) 34 03