Nachtreffen der Rompilger am 10. August um 10.30 Uhr im Kloster Wedinghausen
Am Sonntag, 10. August 2025, sind alle Rompilger der Reise vom 26.-31. Mai, herzlich zu einem Nachtreffen in das Kloster Wedinghausen eingeladen. Das Nachtreffen findet im Rahmen des Patronatsfestes der Porpsteipfarrei St. Laurentius am Sonntag, 10.8., um 10.30 Uhr in der Propsteikirche statt, dem sich ein Meet & Greet im Kapitelsaal anschließt. Dort gibt es Gelegenheit zum Wiedersehen und zum Austausch bei Kaffee und Kaltgetränken sowie Snacks. Darüber hinaus bietet sich auch die Gelegenheit am 9. August an der Vigil / Lichterfeier im Rahmen der Klosterzeit teilzunehmen, die um 20.30 Uhr in der Propsteikirche stattfindet mit einem sich anschl. Meet & Greet.
Begegnung mit Papst Leo XIV. in Rom
Rom/Arnsberg. Aus der Propsteipfarrei St. Laurentius Arnsberg machten sich mit Propst Stephan Schröder 38 Pilgerinnen und Pilger vom 26.-31. Mai auf den Weg in die „Ewige Stadt“ Rom. Anlass der Reise war die Mitfeier des Heiligen Jahres, das noch der verstorbene Papst Franziskus unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ ausgerufen hat. Gleich am ersten Tag der Reise besuchte die Gruppe das Grab des verstorbenen Papstes Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. „Das wir nur wenige Wochen nach dem Konklave schon dem neuen Papst Leo begegnen konnten war für uns alle ein Highlight.“ so Propst Schröder. Höhepunkt der Reise war daher auch die Generalaudienz mit Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz mit gut 70.000 Gläubigen, das Durchschreiten der Heiligen Pforte zum Petersdom und die Feier einer Heilige Messe in den vatikanischen Grotten unterhalb des Petersdoms, wo sich die Papstgräber befinden. Darüber hinaus feierte die Pilgergruppe in San Lorenzo eine Heilige Messe, wo der Patron der Propsteipfarrei, der Heilige Laurentius, ein Reliquiengrab hat. Ein Besuch nach Castel Gandolfo in die Albaner Berge war nicht nur landschaftlich besonders reizvoll, sondern viel auch mit dem Besuch von Papst Leo zusammen, der zu Christi Himmelfahrt die päpstliche Sommerresidenz in Augenschein nahm. Propst Schröder resümiert: „Mit viel Hoffnung im Gepäck kehren wir zurück und sind dankbar für eine eindrucksvolle und bereichernde Pilgerfahrt, die ganz unter dem Vorzeichen des neuen Papstes stand.“
Propst Stephan Schröder