19.07.2025
Propsteipfarrei St. Laurentius, Arnsberg
Veranstaltungen

Nachlese zur geistlichen Fundierung des Immobilienprozesses

Geistliche Fundierung am 18.7.25, 17.00 Uhr im Kloster Wedinghausen

Nachlese zur „Geistlichen Fundierung“ im Rahmen des Immobilienprozesses vom 18.07.25

In der Propsteipfarrei St. Laurentius Arnsberg läuft aktuell der Immobilienprozess, der von einer Projektgruppe gesteuert wird. Nachdem es eine Auftaktveranstaltung im Mariengymnasium gab und alle Gemeinden besucht wurden gab es am Freitag, 18.07.25, eine Einladung zur geistlichen Fundierung des Immobilienprozesses. Das heißt, die Erfordernisse der Immobilienreduzierung als einen geistlichen Prozess zu betrachten und zu deuten.  Denn die sich rasant fortschreitende Säkularisierung und die zunehmende Gottvergessenheit fordern uns heraus, Orte zu schaffen und Formate zu entwickeln, die dazu einladen, Gott wieder neu auf die Spur zu kommen.

In einem Impulsvortrag zur geistlichen Fundierung hat Propst Stephan Schröder die sich rasant fortschreitende Säkularisierung als eine zunehmende Gottvergessenheit theologisch gedeutet und Optionen für die Zukunft aufgezeigt. In einem weiteren Schritt gab es Stationsgänge in der Kirche, wo jede Teilnehmerin und Teilnehmer einzeln Emotionen, Fragen und Gedanken Raum geben konnte. In Kleingruppen gab es die Gelegenheit zum Austausch und Vertiefung. Abschließend gab es einen kurzen Wortgottesdienst, um die Gegenwart Jesu Christi bei allen Veränderungen zu spüren und sich ihm anzuvertrauen, der uns zusagt: „Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt“.

Präsentation zur Geistlichen Fundierung des Immobilienprozesses, 18.7.25

Weitere Einträge

© Besim Mazhiqi, Erzbistum Paderborn

Veranstaltungen
Kreuzerhöhungsfest in der Kreuzkapelle

Kreuzweg & Heilige Messe zum Kreuzerhöhungsfest in der Kreuzkapelle

Veranstaltungen
Klosterzeit Geschichte (er)leben! Mit Grafenbegängnis und dem Tenor Georg Poplutz

© Michael Neugebauer
Foto: Michael Neugebauer

Veranstaltungen
Klosterzeit im Gespräch Geschenk des Lebens

Am 30. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Café der Garage Comshalom (Prälaturstraße 6, Arnsberg). Marius Schaefer, erster Empfänger einer Lebendlungenspende in Deutschland, erzählt seine bewegende Geschichte. Mit Interview, Livemusik, Getränken und Snacks.
st.laurentius@pr-arnsberg.de
(0 29 31) 34 03