19.03.2024
Kapitelsaal im Kloster Wedinghausen
Veranstaltungen

„Die Liebe ist stärker als der Tod“ Bilder der Auferstehung

"Die Liebe ist stärker als der Tod". So lautet die Botschaft von Ostern. Doch wie genau können wir diese Botschaft heute noch verstehen? Wir begeben uns am 23.03.24 in eine Bildbetrachtung, die vom alten Ägypten her die erste Bildsprache der Auferstehung aufnimmt und den Weg bis Ostern geht.

„Die Liebe ist stärker als der Tod“. So lautet die Botschaft von Ostern. Doch wie genau können wir diese Botschaft heute noch verstehen?
Wir wollen uns an diesem Abend in eine Bildbetrachtung begeben, die vom alten Ägypten her die erste Bildsprache der Auferstehung aufnimmt und behutsam den Weg bis zum Ostergeschehen geht. Das Ziel soll sein, das Osterereignis und den Gedanken der Auferstehung so zu verstehen, dass er in unserem eigenen Leben wirksam wird.

Referent: Dr. Daniel Rumel

23.03.2024 
17 Uhr 
im Kapitelsaal, Kloster Wedinghausen 

Weitere Einträge

© Besim Mazhiqi, Erzbistum Paderborn

Veranstaltungen
Kreuzerhöhungsfest in der Kreuzkapelle

Kreuzweg & Heilige Messe zum Kreuzerhöhungsfest in der Kreuzkapelle

Veranstaltungen
Klosterzeit Geschichte (er)leben! Mit Grafenbegängnis und dem Tenor Georg Poplutz

© Michael Neugebauer
Foto: Michael Neugebauer

Veranstaltungen
Klosterzeit im Gespräch Geschenk des Lebens

Am 30. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Café der Garage Comshalom (Prälaturstraße 6, Arnsberg). Marius Schaefer, erster Empfänger einer Lebendlungenspende in Deutschland, erzählt seine bewegende Geschichte. Mit Interview, Livemusik, Getränken und Snacks.
st.laurentius@pr-arnsberg.de
(0 29 31) 34 03