18.07.2025
Arnsberg
Veranstaltungen

Wahlen zum Kirchenvorstand und zum Rat der Pfarrei

Vom 10. Oktober bis 9. November stehen im Erzbistum Paderborn die Wahlen zum Kirchenvorstand und erstmals für den „Rat der Pfarrei“ an. Erstmalig findet die Wahl als Online-Wahl statt. Dazu erhalten alle Wahlberechtigten vom Erzbistum Paderborn einen Brief mit Wahlunterlagen.

Der Rat der Pfarrei ist ein neues Gremium, dass erstmals im Erzbistum Paderborn eingesetzt wird. Es übernimmt im Wesentlichen die Aufgaben der früheren Pfarrgemeinderäte und arbeitet eng mit den Gemeindeteams zusammen. Der Kirchenvorstand ist für die Vermögensverwaltung der Pfarrei zuständig (Immobilien, Finanzen, Personal).

Für den Kirchenvorstand stellen sich folgende 14 Personen zur Wahl (in alphabetischer Reihenfolge): Rainer Bierbaum (Elektromeister, Arnsberg), Frank Demming (Betriebswirt, Oeventrop), Michael Franz (Beamter i. R., Arnsberg), Herbert Gillert, (Rentner, Arnsberg), Markus Kempen (IT-Berater, Gierskämpen), Josef Mündelein (soz.Päd, i. R, Arnsberg), Thomas Niemand (Dipl. Ing., Arnsberg), Alexander Pusch (Garten- u.-Landschaftsbau, Arnsberg), Martin Schaper (Dipl. Finanzwirt, Schreppenberg), Marietheres Rehrmann (Dipl. Oekotrophologin, Arnsberg), Marie-Theres Schennen (Rentnerin, Muffrika), Friedel Sölken (Rentner, Niedereimer), Marita Stahl (Pfarrsekretärin, Arnsberg), Dr. Michael Weber (Techn. Entwicklungsleiter i. R., Arnsberg). Von diesen 14 Personen werden 12 in den Kirchenvorstand gewählt.

Für den Rat der Pfarrei stellen sich folgende 13 Personen zur Wahl (in alphabetischer Reihenfolge): Matthias Beine (Lehrer, Niedereimer), Andrea Funke (Lehrerin, Schreppenberg), Christine Hönick, (Pfarrsekretärin, Arnsberg) Tim Hoyer (Kinderpfleger in Ausbildung, Arnsberg), Claudia Jacob (Rentnerin, Muffrika), Jennifer Kempen (Patentanwältin, Arnsberg), Jonte Müller (Schüler am MG, Schreppenberg), Christiane Linn (Soz.Päd, Rumbeck), Andrea Niemand (Lehrerin, Lüsenberg), Ulrich Quandt (Soz.Päd. Arnsberg), Shara Quinton (Med. Fachangestellte, Schreppenberg), Corinna Reiter (Dipl. Soz.Päd., Oeventrop), Dirk Tielke (Techn. Sachbearbeiter, Oeventrop).

Von diesem 13 Personen werden 8 Personen in den Rat der Pfarrei gewählt. Zusätzlich wird aus jeder Berufsgruppe des Pastoralteams ein Vertreter in den Rat entsandt. Außerdem können Mitglieder in den Rat berufen werden, z. B. aus Einrichtungen wie Schulen, Kitas etc.

Ergänzungen möglicher Kandidaten zur jeweiligen Vorschlagsliste können bis 15. August schriftlich mit 10 Unterschriften adressiert an den Wahlausschuss vorgenommen werden. Wenden Sie sich dazu bitte ans Pfarrbüro.

Die eigenen persönlichen Daten der Wählerliste sind im Pfarrbüro in der Klosterstraße 20 zu den Öffnungszeiten vom 21. Juli für zwei Wochen einsehbar: Bekanntmachung Wahlberechtigte KV u RdP 07.2025

Weitere Infos zu den Wahlen  werden fristgerecht auf der Homepage und in den folgenden Wegweisern veröffentlicht.

Weitere Einträge

Veranstaltungen
Klosterzeit Laurentius (er)leben

Patronatsfest der Propsteipfarrei St. Laurentius

Veranstaltungen
It‘ Summertime

Gottesdienste auf der Festwiese in den Sommerferien

Veranstaltungen
Lesung mit Tobias Haberl „Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe“

Bei der Lesung reflektiert Tobias Haberl die Bedeutung von Glauben in einer säkularisierten Welt und warum er trotz Zweifeln und Widerständen Christ bleibt. Im Mittelpunkt stehen die Suche nach Sinn, die Reflexion des eigenen Glaubens und die Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen.
st.laurentius@pr-arnsberg.de
(0 29 31) 34 03