Termine & Nachrichten

Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. (mehr …)

Olivenholz – Schnitzereien aus Bethlehem
Am Silvester-/Neujahrswochenende werden direkt nach den Messen Schnitzarbeiten aus Olivenholz zum Verkauf angeboten. Sie stammen von christlichen Holzschnitzern in Bethlehem. (mehr …)

Ökum. Gottesdienst für Trauernde
Das ökumenische Netzwerk Leben mit dem Tod lädt zu einem Gottesdienst für Menschen in Trauer, am Sonntag, 18.12., um 15 Uhr, in die Liebfrauenkirche herzlich ein. Weihnachten ist ein Fest der Liebe, der Geborgenheit und der Familie. Das erste Weihnachtsfest ohne den geliebten Menschen ist oft schwer. Erinernungen an gemeinsame Weihnachtsfeste können das Gefühl von Verlust und Einsamkeit verstärken. (mehr …)

Frankreichfahrt des Franz-Stock-Komitees nach Paris bzw. Chartres 2023
Am 24. Februar 2023 jährt sich der Todestag von Abbé Franz Stock zum 75. Mal; am 15./16. Juni 2023 ist der 60. Jahrestag der Umbettung Stocks von Paris-Thiais nach Chartres-Rechèvres. Am 14. Juni 2023 jährt sich die Ratifizierung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages („Elysée-Vertrag“), ebenfalls vor 60 Jahren. All das ist für das Franz-Stock-Komitee Anlass genug, sich im kommenden Jahr erneut auf die Spuren von Franz Stock zu begeben und sich mit seiner Bedeutung für Völkerverständigung und Frieden in Europa heute und morgen zu beschäftigen. (mehr …)

NEU! KLOSTERZEIT – ADVENT (ER)LEBEN!
Mit dem neuen Projekt „KLOSTERZEIT – ADVENT (ER)LEBEN!“ möchte ich beginnend ab dem 1. Advent zukünftig einmal im Monat im Kloster Wedinghausen einen spirituellen Akzent setzen. Für viele Menschen ist ein Kloster ein Ort der spirituellen Inspiration, der Ruhe, der Gottesbegegnung und der Gastfreundschaft. Das Kloster Wedinghausen mit seiner 850-järigen Geschichte, die wir im kommenden Jahr als Jubiläum begehen, ist nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort, sondern auch ein spiritueller Ort, der den klösterlichen Geist noch erahnen lässt. (mehr …)

Das Netzwerk Leben mit dem Tod lädt ein
Dieses Tischgespräch trägt den Titel „In Zeiten der Trauer nicht allein lassen. Entwicklung von neuen Angeboten für trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Arnsberg.“
Es findet statt am Dienstag, 15. November, 18.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Mittendrin, Hellefelder Straße 15, 59821 Arnsberg. (mehr …)

Aufruf der Deutschen Bischöfe zum Diasporasonntag
Liebe Schwestern und Brüder,
„Ein Christ ist kein Christ“ – diese Worte des Schriftstellers Tertullian brachten es schon vor etwa 1800 Jahren auf den Punkt: Christ sein kann man nicht allein, sondern nur gemeinsam mit anderen.
Die Erfahrung der Gemeinschaft mit Jesus Christus und mit den Schwestern und Brüdern im Glauben ist das Fundament eines gelungenen Christseins. (mehr …)

Stromspar-Check
Der Winter steht vor der Tür, es wird früher dunkel und später hell. Wir benötigen mehr Strom. Neben dem Gas wird auch Strom durch die Energiekrise teurer. Haushalte mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, über die Caritas ihren Stromverbrauch zu prüfen und Einsparmöglichkeiten aufzuspüren. Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Infos zum Stromsparchek finden Sie hier: https://www.caritas-arnsberg.de/lernen-arbeiten-im-verband/joka/stromspar-check/stromspar-check

Seelsorge-Rufbereitschaft
Seit dem 1. November 2022 bieten wir wieder eine Seelsorge-Rufbereitschaft an. Unter der Rufnummer 02931 9386683 ist stets ein Mitglied des Arnsberger Pastoralteams zu erreichen. Wir bitten darum diese Rufnumer nur in dringenden Seelsorgefällen zu nutzen. Der Kontakt zu einem Priester kann in weniger dringenden Fällen über das Pfarrbüro, Tel. 02931 3403, hergestellt werden.