Termine & Nachrichten

2. Klosterzeit in Wedinghausen mit Pater Philipp Reichling Praem. aus Duisburg-Hamborn
Die 2. Klosterzeit begann am Samstagabend, 28. Janaur mit einer Vigil, der feierlichen Einstimmung mit Lichterfeier auf einen Festtag. Um die 50 Besucher stimmten sich in der illuminierten Kirche bei Anbetung und Beichtgelegenheit auf den kommenden Tag ein. (mehr …)

„Finde dein Licht“ in den Arnsberger Prämonstratenserklöstern
Auch in diesem Jahr nehmen die drei Arnsberg Prämonstratenserklöster an der Veranstaltungsreihe »finde dein Licht« teil.
Das Programm sowie aktuelle Hinweise zu den Veranstaltungen finden
Sie hier: WEB_KLW_Broschure-finde-dein-Licht_2023 final (mehr …)

Schw. Ephrem berichtet von der Beisetzung von Papst Benedikt XVI em.
Einer spontanen Eingebung folgend machte ich mich mit einer Mitschwester auf den Weg nach Rom, um an den Beerdigungsfeierlichkeiten des verstorbenen Papstes Benedikt XVI teilzunehmen. Nach Buchung des Fluges für Dienstag, 3. Jan, gab es für uns dann auch eine Unterkunft in der Nähe des Vatikans. (mehr …)

Klosterzeit – Sonntag (er)leben am 28./29. Januar
Mit der „KLOSTERZEIT – Sonntag (ER)LEBEN!“ wird einmal im Monat im Kloster Wedinghausen einen spiritueller Akzent gesetzt. Für viele Menschen ist ein Kloster ein Ort der spirituellen Inspiration, der Ruhe, der Gottesbegegnung und der Gastfreundschaft. Das Kloster Wedinghausen mit seiner 850-järigen Geschichte, die wir im kommenden Jahr als Jubiläum begehen, ist nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort, sondern auch ein spiritueller Ort, der den klösterlichen Geist noch erahnen lässt. (mehr …)

Weihnachtskonzert
Am Sonntag, 08. Januar 2023 um 16 Uhr findet das große nachweihnachtliche Konzert der Propsteipfarrei St. Laurentius Arnsberg in der Liebfrauenkirche statt. (mehr …)

Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. (mehr …)

Olivenholz – Schnitzereien aus Bethlehem
Am Silvester-/Neujahrswochenende werden direkt nach den Messen Schnitzarbeiten aus Olivenholz zum Verkauf angeboten. Sie stammen von christlichen Holzschnitzern in Bethlehem. (mehr …)

Ökum. Gottesdienst für Trauernde
Das ökumenische Netzwerk Leben mit dem Tod lädt zu einem Gottesdienst für Menschen in Trauer, am Sonntag, 18.12., um 15 Uhr, in die Liebfrauenkirche herzlich ein. Weihnachten ist ein Fest der Liebe, der Geborgenheit und der Familie. Das erste Weihnachtsfest ohne den geliebten Menschen ist oft schwer. Erinernungen an gemeinsame Weihnachtsfeste können das Gefühl von Verlust und Einsamkeit verstärken. (mehr …)

Frankreichfahrt des Franz-Stock-Komitees nach Paris bzw. Chartres 2023
Am 24. Februar 2023 jährt sich der Todestag von Abbé Franz Stock zum 75. Mal; am 15./16. Juni 2023 ist der 60. Jahrestag der Umbettung Stocks von Paris-Thiais nach Chartres-Rechèvres. Am 14. Juni 2023 jährt sich die Ratifizierung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages („Elysée-Vertrag“), ebenfalls vor 60 Jahren. All das ist für das Franz-Stock-Komitee Anlass genug, sich im kommenden Jahr erneut auf die Spuren von Franz Stock zu begeben und sich mit seiner Bedeutung für Völkerverständigung und Frieden in Europa heute und morgen zu beschäftigen. (mehr …)