Tagung Herkunft mit Zukunft

Die Geschichte Arnsbergs ist auf das Engste mit der Geschichte Arnsbergs und seiner Klöster Wedinghausen, Oelinghausen und Rumbeck verbunden, prägten die Klöster doch über Jahrhunderte die historische Kulturlandschaft auf dem heutigen Stadtgebiet Arnsbergs. Immerhin feiert das Kloster Wedinghausen in diesem Jahr bereits sein 850-jähriges Bestehen.Die Tagungsreihe „herkunft mit zukunft“ widmet sich insbesondere der Bedeutung des 1121 von Norbert von Xanten  gegründeten Ordens der Prämonstratenser. Die Prämonstratenser formten eine historoische Kulturlandschaft durch eine vielfältige Kulturarbeit in der Landwirtschaft, in der Rohstoffgewinnung und Baukunst. Außerdem unterhielten sie vescheidee Werkstätten. Sie boten Wanderern und Pilgern gastfreundliche Aufnahme, unterhielten Klsoterschulen, pflegten geistliche Musik, kümmerten sich um die Kranken und unterhielten Skriptorien in denen Bücher kopiert wurden. Außerdem übernahmen sie die Pfarrseelsorge im Umkreis Ihrer Klöster.

Zur 3. Tagung „herkunft mit Zukunft“ laden wir am 23. und 24. März 2023 herzlich ein.

Wir freuen uns Ihnen den Flyer HerkunftmitZukunft_2023_D  präsentieren zu können und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen in Arnsberg.